Willkommen
![]() |
Aktuelles
|
Hier finden Sie Meldungen aus dem aktuellen Betriebsjahr • Frühere Meldungen finden Sie im Archiv. |
|
03.11.2019![]() |
Kohleausstieg! Kohleaustieg? Ein Reporter wollte bei der Regierungspressekonferenz am 30.10. wissen, warum ein neues Kohlekraftwerk ans Netz geht, und wieso das die Bundesregierung nicht verhindern konnte/wollte. Und wie passt das überhaupt mit dem Kohleausstieg zusammen? Antworten: Fehlanzeige. Allen war's peinlich: Video https://www.handelsblatt.com/25171822.html https://bit.ly/2MZOPHy |
19.03.2019 |
Gesellschafterversammlung im Frühjahr 2019 Die Solargemeinschaft konnte auf ein, mit über 27.000 kWh eingespeistem Sonnenstrom, besonders ertragsreiches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken. Andererseits mussten 2017 und 2018 aber auch rund 4.600 Euro in den Ersatz von Wechselrichtern investiert werden. Die erste Generation aus Sunways-Modellen wurde damit komplett gegen eine aktuelle zweite Generation aus Fronius-Modellen ausgetauscht. Trotzdem durften sich alle Gesellschafter zum 10. Mal über eine gute Ausschüttung freuen. |
01.03.2019 |
PV-Modul defekt Anfang März wurde festgestellt, dass eines der Photovoltaikmodule im 6. String defekt ist. Das Verbundglas des Moduls ist gebrochen und hängt über den Befestigungsschienen, liefert aber erfahrungsgemäß zunächst noch weiter Energie. Ein Ersatz/Austausch wird geprüft. |
![]() |
05.01.2019 |
Des einen Leid, des anderen Freud' 2018 wurden weltweit Hitzerekorde gebrochen; nach 2003 könnte das Jahr 2019 weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. In Deutschland übertreffen einige Werte sogar die des "Jahrtausendsommers" 2003: Von April bis Juli waren so warm wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und es gab mehr Tage mit über 25°C als 2003. Darüber hinaus waren bis Mitte August fast 90% der Flächen in Deutschland von Dürre betroffen. Quelle: Wikipedia Mit über 27 Megawattstunden (MWh) erzielte unsere PV-Anlage einen sehr guten Jahresertrag; damit liegen nun jeweils 8 Betriebsjahre unter bzw. über der 27-MWh-Marke. Außerdem wurde bereits am 20.06.2018 die 400-Megawattstunden-Marke geknackt. |
04.01.2019 |
Störung der Fernüberwachung Seit 29.12.18 werden Fehlalarme erzeugt und im Datenlogger werden Daten (z.B. 10-Minuten-Werte) nicht mehr korrekt angezeigt. Die Störung ist gemeldet und wird weiter beobachtet. |
02.01.2019 |
Erinnering an die Gesellschafterversammlung (GV) am 19.03.2019 Wie bereits am 30.10.2018 hier veröffentlicht, wird die GV künftig auf Frühjahr vorgezogen, und die 16. GV (vom Herbst 2018) mit der 17. GV im Frühjahr 2019 zusammengelegt. |
01.01.2019 | Ertragsstatistik 2018: (Vorjahr) Jahresertrag 27.050 kWh (20.420 kWh) Tagesertrag max. 158 kWh, am 25. Mai Tagesertrag durchschn. 74 kWh (56 kWh) Monatsertrag max. 3.777 kWh, im Juli Monatsertrag durchschn. 2.251 kWh (1.702 kWh) |
![]() |
![]() |
© 2002 Solar·Gemeinschaft·Deisendorf·GbR |